vIBANs – Das Phantomkonto?

Warum auch ich als Fraud Manager ins Grübeln komme. Ehrlich gesagt: Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. vIBANs? Irgendwie ein bisschen spooky. Das Thema ist (leider) für viele in der Anti-Fraud-Welt ein rotes Tuch – oder besser gesagt: ein grauer Nebel. Man sieht wenig, versteht nur die Hälfte, und am Ende bleibt das … Weiterlesen

IBAN mit Ländercode „DE“

Dachtest du auch, dass eine IBAN mit Ländercode „DE“ bedeutet, dass dahinter eine deutsche Bank steckt, die nach deutschen Regeln reguliert ist? Ich auch! Doch die BaFin warnt aktuell vor genau diesem Trugschluss. Betrüger haben somit die Möglichkeit gezielt virtuelle IBANs (vIBAN) mit deutschen Ländercodes zu nutzen, weil sie wissen, dass wir ihnen mehr vertrauen. … Weiterlesen

0 EUR D-Ticket

Wer sich nicht aktiv schützen will, muss lernen – leider auf die harte Tour… Das Thema Zahlungsmittelsteuerung ist nun auch im öffentlichen Nahverkehr angekommen. „Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Zahlungsausfälle durch platzende Lastschriften aufgrund von gestohlenen oder gefälschten Bezahldaten verfünffacht.“ so der RMV auf seiner Webseite. (Neu) Kund:innen können seither nicht mehr per Lastschrift … Weiterlesen

IBAN Trick made by PSD2

Wenn die Geldanlage zum Disaster wird. Die Kombination von IBAN und Name wird laut der aktuellen Zahlungsdiensterichtlinie nicht abgeglichen. Betrüger:innen kennen diese Lücke. Seid gewarnt vor betrügerischen Tages- und Festgeldanlagen. Überweist nur Geld auf Konten, die ihr selbstständig (direkt bei der Bank) eröffnet habt! Versprochen werden relativ hohe Zinsen und Einlagensicherung. Die Anbieter ergaunern sich … Weiterlesen