Wenn der Prinz aus Nigeria wirklich zahlt… Man kann ja auch mal Glück haben!

Stellt euch vor: Die E-Mail vom nigerianischen Prinzen ist echt. Die versprochene Million kommt an. Ihr investierst in „revolutionäre Methoden“ und der Gewinn ist tatsächlich verdoppelt. Und auch die „Hallo Mama, hallo Papa SMS“ kommt tatsächlich von eurem Kind. Klingt wie ein Märchen, oder? Aber was wäre, wenn all das kein Betrug, sondern Realität wäre? … Weiterlesen

Whatsapp Betrug

99,9999999999999 % solcher Nachrichten sind Betrug. Doch es gibt auch hier False Positives. Trotzdem gilt weiterhin – NIEMALS reagieren! Alle Infos zu dieser und anderen Betrugsmaschen findet ihr z. B. bei der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv): https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/hallo-mama-hallo-papa-betrugsversuche-ueber-whatsapp-und-sms-72910 Hashtag#betrug Hashtag#fraud Hashtag#whatsapp Hashtag#sms Hashtag#aml Hashtag#betrugsmasche Hashtag#enkeltrick Hashtag#elterntri

Enten füttern

In den Maschinenräumen vieler Banken knirscht es: Betrug wird zunehmend zur Herausforderung, und effektive Lösungen zur Betrugsprävention sind längst zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden. Natürlich ist Fraud dadurch nicht verschwunden – aber vielleicht wenigstens woanders. Zwei intensive Tage beim BANKINGCLUB. Viele (scheinbar unlösbare) Probleme, Diskussionen über Anlagebetrug, PSR, PSD3, AI und Instant Payment. Lieber Thorsten … Weiterlesen

Worüber wir im Internet jeden Tag aufgeklärt werden.

Sicherlich ein Thema über das man streiten kann. Auf welcher Seite stehst Du? Dieser Beitrag nutzt Services, um Dir eine Vielzahl an Features anzubieten, diese stetig zu verbessern sowie Werbung entsprechend Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigst Du in die Verwendung aller Services ein. Mit Klick auf „Anpassen“ kannst Du Deine Auswahl … Weiterlesen

CEO Fraud im Profifußball: Auch die großen Klubs sind keineswegs sicher!

Eine der perfidesten Betrugsmaschen ist die Verwendung gefälschter E-Mails, um Unternehmen dazu zu bringen, hohe Geldbeträge an falsche Konten zu überweisen. Der CEO Fraud. Auch bei mir wurde das bereits (erfolglos) versucht. Wir erinnern uns an Anfang des Jahres, als bei einem CEO Fraud Angriff in Hongkong (in Kombination mit einem Deep Fake) ca. 24 … Weiterlesen

Volltreffer! Deutschland-Tickets für 30 Euro. Anonym. Legal? Oder doch Currywurst?

Vor zwei Monaten habe ich über die Betrugsprobleme im öffentlichen Nahverkehr berichtet. Nun auch eine dubiose Website im Clearnet auf. Verkauft diese Webseite betrügerisch erlangte Deutschland-Tickets oder zockt sie Kunden vollständig ab? Schaut euch mal „deutschlandticket24.com“ an. Was haltet ihr davon? Zitat: „Reisen Sie günstiger durch Deutschland mit unserem D-Ticket: Nur 30 Euro pro Monat. … Weiterlesen

Ein Code sagt mehr als 1.000 Worte.

Doch diese Codes sprechen demnächst gar nichts mehr. Still und heimlich verabschiedet sich ein Fraud-Prevention Tool von Markt. DATEV verzichtet ab dem 01.07.2024 auf das Sicherheitsmerkmal „Lohn-ID“ auf den DATEV-Gehaltsabrechnungen. Grundsätzlich dient die Lohn-ID der Erschwerung nachträglicher Veränderungen auf dem Dokument um das Vertrauen in das Dokument zu steigern. DATEV eG kommuniziert hierzu „(…) Ab … Weiterlesen

Post von der Bundesregierung

Wie oft habt ihr schon Post von der Bundesregierung erhalten? Ich bis heute noch nie. Doch es gibt einen guten Grund wieso auch ihr bald so einen Brief in den Händen halten solltet. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet kostenlose „Ich lasse keine Unbekannten in meine Wohnung!“ Türschilder. 👍 Dieses Türschild/Lesezeichen wurde … Weiterlesen

Das Ende von KUNO

Das Ende von KUNO… War es das für den Karten-Sperrdienst für SEPA-Lastschriftzahlungen? Wie ihr wisst, reicht eine Sperre beim Verlust der eigenen Girocard über den Sperr-Notruf „116116“ nicht aus. Denn mit einer gesperrten Karte kann per Lastschriftverfahren weiterhin eingekauft werden. Dafür gibt es die KUNO-Datenbank. Doch nun kommt raus, dass die KUNO-Sperrung eigentlich nutzlos ist. … Weiterlesen

„Gelegenheit mit Diebe“ – insbesondere bei Packstationen.

Vor ein paar Tagen habe ich nicht schlecht gestaunt. Bevor ich morgens ins easyCredit-Haus gefahren bin, habe ich kurz bei einer Packstation gehalten, um zwei Amazon Retouren zurück zu schicken. Soweit so gut, doch etwas war anders als sonst. In beiden Fächern waren bereits Pakete 📦 drin! Und zwar die auf dem Foto. Ich würde mal sagen, … Weiterlesen