Wegwerf-Emailadressen

Wegwerf-Emailadressen gibt es schon seit über 20 Jahren, etwa seit Anfang der 2000er (zumindest laut ChatGPT). Was mich aber wirklich nervt: Diese temporären Maildienste sind nach wie vor eine Quelle für Betrug und Missbrauch. Ich bin überzeugt: Etwa 10 % schaffen sinnvolle Anonymität – der Rest dient leider oft als Spielwiese für Betrüger. Nehmen wir … Weiterlesen

Wenn Kontrolle versagt…

Social Engineering ist näher als gedacht! Das Bundesverdienstkreuz. Der Deutsche Filmpreis. Der Echo. Alles erschlichen – nur mit ein paar E-Mails und einem ausgedruckten Zeitungsartikel. Das aktuelle Beispiel von Marvin Wildhage zeigt: Ohne echte Prüfung reichen wenige Täuschungen, um offiziell höchste Auszeichnungen zu erhalten. Social Engineering ist keine Hollywood-Fiktion – es bedroht jedes Unternehmen, nicht … Weiterlesen

Datenschutz Action Figur

Betrüger sagen danke: Der Action-Figuren-Trend auf LinkedIn liefert mehr als nur Likes… In letzter Zeit sieht man sie überall: Kolleg:innen, die sich selbst als „Action-Figur“ verpacken – mit Zubehör, Jobtitel und einem sympathischen Lächeln im Blisterpack. Ich feiere den kreativen Ansatz – wirklich! Aber aus Sicht der Betrugsprävention lohnt sich ein kurzer Blick hinter die … Weiterlesen

Zimmerkarten sind unsicher

Warum ihr auf Reisen besonders auf eure Zimmerkarten achten solltet – eine wichtige Warnung! Mit einem Flipper Zero lassen sich NFC-Karten in Sekunden auslesen, speichern und emulieren. Das bedeutet: Während ihr an der Bar oder am Imbiss steht, könnte jemand unbemerkt eure Karte scannen – und sich so Zugang zu eurem Hotelzimmer verschaffen oder euch … Weiterlesen

Gamechanger im Kampf gegen SMS-Betrug. Telekom startet SMS-Firewall.

Es wurde Zeit – für viele Betrugsopfer leider viel zu spät. Doch jetzt kommt sie: die SMS-Firewall der Deutsche Telekom. Damit gehören „Hallo Mama, Hallo Papa“-Betrugs-SMS bald der Vergangenheit an – zumindest für Kunden im Telekom-Netz. Lange war der Einsatz moderner Schutzmaßnahmen nicht möglich, weil die Bundesnetzagentur dies untersagte. Doch der wachsende SMS-Betrug hat nun … Weiterlesen

Flipper Zero

Heute sind es tonies® – morgen Kreditkarten, Zugangskarten oder sogar Autoschlüssel. Eine Warnung! Das hier ist ein Flipper Zero (Flipper Devices Inc). Auf den ersten Blick ein harmloses Gadget, das an ein Tamagotchi erinnert, aber in Wahrheit ein leistungsstarkes Multitool. Für rund 150–200 EUR kann man damit unter anderem: – RFID und NFC lesen, kopieren … Weiterlesen

Tibber = hacked!

Heute hat mich eine Email erreicht, dass meine Daten bei einem Hackerangriff auf Tibber abhanden gekommen sind. Doof gelaufen! Doch was machen die Hacker jetzt? Eventuell einen Phishing Angriff vorbereiten? ChatGPT schlägt folgenden Angriff vor: Sehr geehrte/r [Vorname Nachname], wie Sie vielleicht wissen, hat es am 11. November 2024 einen Hackerangriff auf den Tibber-Store gegeben. … Weiterlesen

CEO Fraud im Profifußball: Auch die großen Klubs sind keineswegs sicher!

Eine der perfidesten Betrugsmaschen ist die Verwendung gefälschter E-Mails, um Unternehmen dazu zu bringen, hohe Geldbeträge an falsche Konten zu überweisen. Der CEO Fraud. Auch bei mir wurde das bereits (erfolglos) versucht. Wir erinnern uns an Anfang des Jahres, als bei einem CEO Fraud Angriff in Hongkong (in Kombination mit einem Deep Fake) ca. 24 … Weiterlesen

Datenschutz in der Bahn

… ein kleiner Hinweis am Rande: Ich sitze gerade in der Deutsche Bahn auf dem Heimweg vom Online Fraud Forum (Hamburg) nach Nürnberg. Neben mir ein freundlicher Mitarbeiter von XXX. Und was soll ich sagen… ich weiß jetzt ziemlich genau, woran XXX derzeit arbeitet und wie alle beteiligten Personen heißen. Leider liegt das nicht daran, … Weiterlesen