Worüber wir im Internet jeden Tag aufgeklärt werden.

Sicherlich ein Thema über das man streiten kann. Auf welcher Seite stehst Du? Dieser Beitrag nutzt Services, um Dir eine Vielzahl an Features anzubieten, diese stetig zu verbessern sowie Werbung entsprechend Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigst Du in die Verwendung aller Services ein. Mit Klick auf „Anpassen“ kannst Du Deine Auswahl … Weiterlesen

CEO Fraud im Profifußball: Auch die großen Klubs sind keineswegs sicher!

Eine der perfidesten Betrugsmaschen ist die Verwendung gefälschter E-Mails, um Unternehmen dazu zu bringen, hohe Geldbeträge an falsche Konten zu überweisen. Der CEO Fraud. Auch bei mir wurde das bereits (erfolglos) versucht. Wir erinnern uns an Anfang des Jahres, als bei einem CEO Fraud Angriff in Hongkong (in Kombination mit einem Deep Fake) ca. 24 … Weiterlesen

Datenschutz in der Bahn

… ein kleiner Hinweis am Rande: Ich sitze gerade in der Deutsche Bahn auf dem Heimweg vom Online Fraud Forum (Hamburg) nach Nürnberg. Neben mir ein freundlicher Mitarbeiter von XXX. Und was soll ich sagen… ich weiß jetzt ziemlich genau, woran XXX derzeit arbeitet und wie alle beteiligten Personen heißen. Leider liegt das nicht daran, … Weiterlesen

Volltreffer! Deutschland-Tickets für 30 Euro. Anonym. Legal? Oder doch Currywurst?

Vor zwei Monaten habe ich über die Betrugsprobleme im öffentlichen Nahverkehr berichtet. Nun auch eine dubiose Website im Clearnet auf. Verkauft diese Webseite betrügerisch erlangte Deutschland-Tickets oder zockt sie Kunden vollständig ab? Schaut euch mal „deutschlandticket24.com“ an. Was haltet ihr davon? Zitat: „Reisen Sie günstiger durch Deutschland mit unserem D-Ticket: Nur 30 Euro pro Monat. … Weiterlesen

Es muss an meiner Waage liegen, oder?

„Eine Fertigpackung darf auch keine größere Füllmenge vortäuschen, als in ihr tatsächlich enthalten ist, (…)“ so steht es zumindest im entsprechenden Wikipedia Artikel unter https://de.wikipedia.org/wiki/Füllmenge. Das mit der Nettofüllmenge klappt anscheinend nicht immer :). Bei den Fotos handelt es sich um Fundstücke aus 2022. Ein Aufdruck vom EWG-Zeichen „e“ ist übrigens nur dann zulässig, wenn das Produkt … Weiterlesen

Die Kunst des Betruges: Auch die Erfahrensten machen Fehler

Am letzten Wochenende ereignete sich etwas wirklich Unglaubliches. Ich war auf einer Gartenparty, als ein Bekannter sich verabschiedete. Doch nur wenige Minuten später kehrte er hastig zurück und bat uns um Unterstützung. Als er zu seinem nahegelegenen Auto (ein Tesla) kam, entdeckte er einen etwa 10 cm langen Kratzer an der Hintertür. Interessanterweise hatte auch … Weiterlesen

SMS-Betrug – Blick hinter die Kulissen

SMS-Betrug betrifft jeden von uns. Habt ihr Lust auf einen Blick hinter die Kulissen?  „Hallo Mama, ich habe ein neues Handy. Kannst du die Nummer speichern und mir eine Nachricht über WhatsApp senden?“ Mit diesen oder ähnlichen Worten starten etliche Betrugsversuche in Deutschland. Die RTL ExtraSpecial Dokumentation zeigt euch, wie die Betrüger ticken und wie … Weiterlesen

Wero zum Hero?

Wird Wero der neue Payment-Superheld bzw. Wero zum Hero? Und sind Wero und die European Payments Initiative (EPI) auf alle Angriffe vorbereitet? Laut ifun.de soll die europäische PayPal-Alternative Wero am 2. Juli an den Start gehen. Wenn man heutzutage im Ausland bezahlen will steht Visa und Mastercard konkurrenzlos an der Spitze. Keiner fährt in Urlaub … Weiterlesen

Erik Scheil versucht die TeamBank AG zu betrügen

Unbekannte haben Anfang Mai 2024 versucht, mit meiner Identität (!!!), meinen Arbeitgeber zu betrügen. In einer Mail an Matthias Rauh hieß es: „Hallo Matthias, ich habe Probleme beim Aktualisieren meiner Bankdaten im TeamBank-System. Ich sende dir meine Kontodaten, damit du mir bei der direkten Aktualisierung helfen kannst, da ich möchte, dass dieses neue Konto für … Weiterlesen

Doppelt vom Amazon-Fahrer betrogen

Wenn es ganz übel läuft, dann wird mal gleich doppelt vom Amazon-Fahrer betrogen… So erging es zumindest dem YouTuber und Zauberlehrer Matthias Berger. Auf seinem Zweitkanal berichtete er von einem interessanten Scam. Bitte tappt nicht in die gleiche Falle! Wenn ihr wissen wollt, wieso ihr dem Amazon-Fahrer niemals eure Handynummer geben solltet, lest gerne weiter. … Weiterlesen