Geheime Ermittlungen

Oh nein! Nun wird tatsächlich auch gegen mich ermittelt… Was passiert nun mit mir? BILD und Biallo haben bereits vor einiger Zeit gewarnt, dass die Bundespolizei in Kooperation mit EUROPOL ermittelt. Es wird von rechtlichen Schritten gegen mich wegen folgender Punkte gesprochen:– Kinderpornografie– Pädophilie– Exhibitionismus – Cyberpornografie– Verstoß gegen die guten Sitten  Natürlich trifft nichts davon zu. Aber … Weiterlesen

Fake-Shop-Liste

Wer schon immer mal wissen wollte wie Fake-Shops im Internet aussehen, hat jetzt die Chance. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat eine lange und alphabetisch geordnete Liste mit Fake-Shops veröffentlicht – und die Shops somit an den Pranger gestellt. Klickt ihr die Shops an (ganz weit herunter scrollen!), stellt ihr immer das gleiche Muster fest: 🎁 Verlockend günstige … Weiterlesen

Telefonbetrüger:innen verstehen

Um zu verstehen wie Telefonbetrüger:innen vorgehen, hilft es echte Gespräche mitzuhören. Legal (Stichwort „Strafbare Aufzeichnung“ bzw. „Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes“) wird das schwierig, doch es gibt eine Lösung. Ihr kennt die Maschen. Neben extrem hohe Gewinnversprechen werden angebliche Löschungen von Telefonlisten und viele weitere Betrügereien am Telefon versprochen. Das Ziel ist, älteren und technisch … Weiterlesen

Haustürgeschäfte = Betrug?

Haustürgeschäfte sind meistens ein sehr gutes Geschäft – zumindest für die Verkäufer:innen und die dahinter stehenden Unternehmen. Doch wenn dann die Verkäufer:innen auch noch die Ausweise kopieren und später die Unterschriften fälschen wird es mehr als kriminell. Schaut euch hierzu gerne den Bericht des NDR in den Kommentaren an. Und ja, wenn die Fotos von … Weiterlesen

SAFE WORDS gegen Betrug

Schützt eure Familien vor Schockanrufen(*) und WhatsApp-Betrug. Am besten noch heute – kostenlos. Sogenannte Schockanrufe und Enkeltricks nehmen weiter zu (Spiegel, BKA). Hierbei werden auf unterschiedliche Weise Situationen vorgegaukelt, um die Opfer in eine psychische Ausnahmesituation zu versetzen, in der Fehlentscheidungen getroffen werden. Gleiches gilt auch für das Thema WhatsApp-Betrug und der angeblichen neuen Handynummer … Weiterlesen

Heute war Patchday

Alle bekannten Sicherheitslücken wurden geschlossen.  Jeder hat schon von den gemeinen Hackern gehört. Einmal im System, wird man sie nicht mehr los. Außerdem durchsuchen sie alle Ecken um jede noch so versteckte Schwachstelle aufzufinden. Uns ist vor wenigen Tagen bewusst geworden, dass wir bei der Konzeption der APIs einige Security Features vergessen haben. Das wurde … Weiterlesen

Fraud Prevention ist ein 24/7 Business

Zumindest ist es so bei uns im Team.  Zwar halten wir uns selbstverständlich an die gesetzlichen Arbeitszeiten, doch auch danach müssen die Systeme laufen – Kreditverkäufe und BNPL finden eben (und zum Glück) auch nach 18:00 Uhr statt. Ein Hoch auf unsere tollen Entwickler:innen, unsere Businesspartner und die grundsätzliche Technik hinter all dem. Und auch … Weiterlesen

Betrug verhindern durch KUNO-Sperre

Geht die EC-Karte bzw. korrekterweise die Girocard verloren, wird ein wichtiges Detail oft vergessen. Das Sperren bei der Hausbank (z. B. über die Hotline 116 116 des Sperr-Notrufs) reicht nicht aus! Denn mit einer gesperrten Karte kann per Lastschriftverfahren weiterhin eingekauft werden. Daher merkt euch: Um sich vor Betrug zu schützen und Scherereien zu vermeiden, … Weiterlesen

Ich bin ein Versuchskaninchen

Ist mein digitaler Fingerabdruck einzigartig und verfolgbar? Genau das möchte die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in einer Studie herausfinden – da bin ich natürlich dabei. Man kann durch den Fingerabdruck des Browsers ohne Wissen oder Zustimmung wiedererkannt werden. Der Grund ist die einzigartige Kombination von bis zu Hunderten von Merkmalen, die Browser offenbaren können. Das Ganze … Weiterlesen