Wegwerf-Emailadressen gibt es schon seit über 20 Jahren, etwa seit Anfang der 2000er (zumindest laut ChatGPT). Was mich aber wirklich nervt: Diese temporären Maildienste sind nach wie vor eine Quelle für Betrug und Missbrauch.
Ich bin überzeugt: Etwa 10 % schaffen sinnvolle Anonymität – der Rest dient leider oft als Spielwiese für Betrüger.
Nehmen wir mailhole.de als Beispiel: Der Dienst soll den Posteingang entlasten, indem man eine temporäre Adresse nutzt, ganz ohne Registrierung oder Passwort, und E-Mails werden nach kurzer Zeit gelöscht.
Maximale Zeitersparnis für Betrüger.
Mailhole.de nervt mich aktuell besonders, weil wir dort vermehrt schlechte Aktivitäten beobachten, die ordentlich Arbeit verursachen.
Ich wäre übrigens dafür, dass Mailanbieter ebenfalls eine KYC-Prüfung durchführen müssen. E-Mail-Adressen werden viel zu häufig im Rechtsverkehr genutzt.
Trotzdem: Anstatt nur zu jammern, möchte ich die Community fragen – Welche Dienste oder Lösungen nutzt ihr, um Wegwerf-Emails automatisiert aus euren Systemen auszuschließen? Irgendwelche Favoriten?
